Alle Episoden

008 ... weil die Menschen Freitagnachmittag erschaffen wurden!

008 ... weil die Menschen Freitagnachmittag erschaffen wurden!

43m 40s

Inga Göbert ist Pastorin der Evangelisch-lutherischen Petrusgemeinde in Lüstringen/Osnabrück. Wir unterhalten uns, was die menschliche Seele aktuell braucht, natürlich über DIE Jugend, Gott und die Welt. Was sonst :-).

007 WortWiderstand – Knack die Extremisten!

007 WortWiderstand – Knack die Extremisten!

20m 38s

Ich stelle eine Gebrauchsanweisung vor, die ich für angemessen halte: klare Kante, Einladung zum Dialog und Zeichen der Gegenwehr.
Die aktuellen Demos gegen radikale Strömungen geben mir die Zuversicht, dass wir in einer starken Demokratie leben.
Mein Beitrag zum Protest ist, eine Idee zu geben, wie die Sprachlosigkeit und ein entschiedenes Entgegentreten mit Worten funktioniert – das ist Hashtag #WortWiderstand.
Ich bin als Konfliktnavigator dem „Miteinander reden“ sehr zugetan und fördere diese Form des Umgangs ausdrücklich.
Es gibt eine Grenze, bis zu der dies gilt. Meine Grenze ist erreicht, wenn Grund- und Menschenrechte zersetzt werden. Das Miteinander bleibt, der Ton...

006 Philosophie trifft Alltag

006 Philosophie trifft Alltag

67m 18s

Der vielseitige Philosoph Dr. Theodorus Konstantakopulos fesselt mich in dieser Folge damit, dass er Themen des Alltags und der Welt verständlich miteinander verbindet. Es geht um Werte und Ziele, Tugendhaftigkeit und Immanuel Kant darf natürlich auch nicht fehlen.

Wir reden über die Frage, ob Aristokratie im eigentlichen Sinne der Demokratie vorzuziehen ist - Stichwort Elite. Es wird auch noch tierisch: Die Bienenfabel von Bernard Mandeville.

Ein prägender Satz für mich lautet: "Gleichbehandlung führt nicht zu Gleichheit!"
Ich kaue noch die Aussage herum, dass es bei der Ethik nicht um das Ergebnis geht.

Es hätte noch stundenlang so weiter gehen können.......

005 Spezial: Der Klügere gibt nach - mit 1/2 Weisheiten durchs Leben

005 Spezial: Der Klügere gibt nach - mit 1/2 Weisheiten durchs Leben

16m 24s

Die aktuell politische Lage mit den Demos gegen "ganz rechts außen" ist Anlass dieser Solofolge. Wer schweigt, wenn Extremisten unsere Demokratie angreifen, gräbt sich das eigene Wasser ab. Da greift dann der maritime Vergleich :-).

004 selbstständig und schwanger - Wunder gibt es immer wieder

004 selbstständig und schwanger - Wunder gibt es immer wieder

40m 44s

Vivien Soppa berichtet, wie sie das alles nun unter einen Hut bekommt und was sie dabei bewegt.
Ihre Leidenschaft für das Bouldern (Klettern ohne Kletterseil) hat mich sofort beeindruckt. Genauso wie ihr Slogan "Bewegung statt Stillstand". Als alter Bewegungslehrer fiel das bei mir auf fruchtbaren Boden. Sie kombiniert das Business-Coaching mit körperlicher Erfahrung für die volle Potenzialentfaltung und Klarheit zu neuen Perspektiven, mehr Balance und Energie.

003 Spiderman - Dieses Kostüm tragen alle Dienstleister

003 Spiderman - Dieses Kostüm tragen alle Dienstleister

26m 8s

"Verkaufen ist doch keine Kunst - Du musst nur laut und dreist sein!" Oliver Schumacher hält dagegen: Er spricht über Stolpersteine, Relevanz, Haltung und Ethik im Verkauf. Und wie er als Introvertierter zu einem Top-Verkaufstrainer wurde.

002 Schiedsamt - Ein Tandem gegen die Konflikte

002 Schiedsamt - Ein Tandem gegen die Konflikte

39m 45s

In dieser Folge berichten die Schiedspersonen der Stadt Enger Karin Dippel und Marko Ellerbrock über Ihre Sichtweise einer zeitgemäßen Streitschlichtung – launig und diskret.
Mediation heißt das Zauberwort!

001 Der 1. Podcast des Konfliktnavigators

001 Der 1. Podcast des Konfliktnavigators

15m 24s

Der Startpunkt meiner auditiven Reise durch die wundersame Welt der Konflikte.
Ich erläutere mein Grundverständnis von Konflikten und nenne ein persönliches Beispiel aus dem beruflichen Kontext.
Eine Leseprobe aus "Der Konflikt-Bibel" gibt es dann auch noch.